Freitag, 10. Februar 2006

Pokerface

Gareth, ein Freund von Graeme, hütet momentan das Haus einer Arbeitskollegin, die auf Hochzeitsreise ist. Weil die drei riesige (!!!) Rottweiler hat (die aber lammfromm sind...), muss jemand sich um die Tiere kümmern. Das Haus ist der Hammer, sehr groß und luxuriös, was liegt also näher als eine kleine Party abzuhalten ?
Also war "Guy´s Night". Wir waren zu neunt, und einer männlicher als der Andere ;-)
Nachdem ca. eine Stunde Cricket geschaut wurde (was Thorsten, der mittlerweile hier eingetrudelt ist, und ich rechtöde fanden), ging die Bande zum Poker spielen über. Ich habe erst nur zugeschaut, dann mich aber dazu durchgerungen, für 5 Dollar einzusteigen. Ich hatte keine Ahnung von dem Spiel und habe dauernd auf die Merkkarte schauen müssen, welche Kartenkombination wieviel wert ist... und mit mehr Glück als Verstand habe ich am Ende 15 Dollar gehabt. 200 % Gewinn, net schlecht sage ich. Ziemlich fies ist bei der Sache, dass die 10 Dollar, die ich gewonnen habe, von Thorsten verloren wurde. Er kam mit genau 15 Dollar nach Australien, nun sinds noch 5. Er muss wohl morgen mal zum Geldautomaten.
By the way, Thorsten schreibt auch Australien-Blog, die Adresse ist in den Links links unten zu finden :-)

Tom Clancy ist unten durch

So, jetzt reichts. Die nächste Stelle in dem tollen Roman, die mich auf die Palme brachte, ist folgende:
Der Charakter (ein Ami) liest einen Report von britischen Sicherheitsbehörden. Und dabei hat er einige Probleme, denn die schreiben ganz viele Wörter einfach falsch: "Labour" oder "Colour" z.B.
Jetzt reichts. Ich lese diesen arroganten Mist nicht weiter. Wenn das Ironie sein soll, ist sie mir entgangen. Das Buch wandert wieder ins Regal.

Um euch aber trotzdem was Schönes zu zeigen, hier ein paar Fotos ohne großen Zusammenhang:

Flattermann

Kakadus. Von denen gibt es hier eine ganze Menge. Sie sind schön anzusehen, aber nicht schön anzuhören, denn sie sind sehr laut und krächzen recht unangenehm. Da muss mal ein Wick Blau her...

Krasse-Anzeige

Eine Anzeige der australischen Regierung. Diese Kampagne ist recht krass und bedient sich auch sehr eindeutiger Worte. Es werden auch viele Spots im TV geschaltet, die z.B. dafür werben, dass man seine Einkommsdetails immer richtig angeben soll (abhängig vom Gehalt kriegt man verschiedene Gelder vom Staat, Kindergeld und andere Unterstützungen z.B.). Der Spruch, mit dem die Spots enden, lautet "Melden Sie Änderungen ihrer Lebensumstände oder Einkommenshöhe und vermeiden sie so harte Strafen".

Moewe

Eine Möwe in Anglesea. "Meins, meins meins..."

Aufgescheuchte-Moewen

Möwen Komma aufgescheucht. Was man für ein nettes Foto nicht so alles macht.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

sehr schöne fotos
http://www.stepmap.de/kart e/argentinien-karte-18427
horst (Gast) - 17. Feb, 10:45
Salta Angel
kam gerade zufaellig auf deine seite, weil ich gerade...
Flo (Gast) - 14. Nov, 23:34
Blume
Hallo Dodo, die Blume steht in Buenos Aires in Argentinien...
chickenhawk - 1. Jun, 10:45
moin Julian-schöne blume...
moin Julian-das ist ja eine schöne technische blume...
dodo (Gast) - 1. Jun, 03:47
Bus !
Hallo Maren, nach so langer Zeit tut sich was auf dem...
chickenhawk - 29. Apr, 20:10

Suche

 

Status

Online seit 7113 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Feb, 10:45

Credits


Argentinien
Australien
Geelong Hash
Offtopic
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren